logo
Link zur Startseite

Aktuelle Themen im Überblick

Aktuelles

10.10.2025

Gemeinderat beschließt Einigung bei Wasserversorgung

„Wir begrüßen ausdrücklich, dass der langwierige Rechtsstreit zwischen der Stadt Stuttgart mit der Netze-BW-GmbH, der aktuellen Eigentümerin und Betreiberin des Wassernetzes, endlich einer vernünftigen und interessensgerechten Lösung zugeführt wurde“, so Vorsitzender Joachim Rudolf und Geschäftsführer Ulrich Wecker: „Wir brauchen allerdings weiterhin die Einführung einer freiwilligen Preisentwicklungskontrolle!“

Aktuelles

06.10.2025

Dachziegel beschädigt Auto – wer haftet?

Ein stürmischer Wind löst einen Dachziegel und dieser fällt auf ein Auto. Die Autoversicherung zahlt, nimmt den Hausverwalter aber in Regress. Der Verwalter wehrt sich vor Gericht: und verliert. Dieser ist nämlich verpflichtet, die Sicherheit des Daches zu kontrollieren und zu überwachen.

Aktuelles

30.09.2025

Was beim Wohngeld falsch läuft

Das Wohngeld ist ein sozial treffsicheres Instrument, das Menschen mit geringem Einkommen hilft – im Gegensatz zu Mietpreisregulierungen, die auch Gutverdiener entlasten. Die aktuelle Kostenexplosion beim Wohngeld ist nicht allein Ergebnis steigender Mieten, sondern vor allem Folge der Reform („Wohngeld Plus“) mit höheren Leistungen und erweitertem Kreis der Anspruchsberechtigten.

Aktuelles

10.09.2025

Rückgabeprotokoll bei Mietende nicht immer sinnvoll

Bei der Anfertigung und Unterzeichnung eines Rückgabeprotokolls durch den ausziehenden Mieter und den Vermieter muss beachtet werden: die Liste der dort aufgeführten Mängel oder nicht-aufgeführten Mängel ist abschließend und das Protokoll dabei bindend.

Aktuelles

09.10.2025

Die Mietpreisbremse in Stuttgart gehört abgeschafft

Ein Rechtsgutachten, das die Landesverbände Haus & Grund Baden und Württemberg in Auftrag gegeben hatten, zeigt, dass die jüngste Verlängerung der Mietpreisbremse in Baden-Württemberg unwirksam ist. Sie hätte nicht verlängert werden dürfen.

Pressemitteilung

06.10.2025

Die Mietpreisbremse in Stuttgart gehört abgeschafft

Zum Ergebnis des von Haus & Grund Baden und Württemberg in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens, wonach die Verlängerung der Mietpreisbremse in Baden-Württemberg unwirksam sei, erklären Joachim Rudolf, Vorsitzender und Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart:

Pressemitteilung

29.09.2025

Wasserversorgung: Haus & Grund Stuttgart begrüßt Vereinbarung und fordert effektive Preiskontrolle!

„Wir begrüßen ausdrücklich, dass der langwierige Rechtsstreit zwischen der Stadt Stuttgart mit der Netze-BW-GmbH, der aktuellen Eigentümerin und Betreiberin des Wassernetzes, endlich einer vernünftigen und interessensgerechten Lösung zugeführt werden soll. Der Gemeinderat darf den Bemühungen nun keine Steine mehr in den Weg legen“, so Vorsitzender Joachim Rudolf und Geschäftsführer Ulrich Wecker: „Wir brauchen allerdings schon jetzt die Einführung einer freiwilligen Preisentwicklungskontrolle!“

Pressemitteilung

25.08.2025

Eigentümer und Mieter haben einen Anspruch auf die Wahrheit über die Folgen der neuen Grundsteuer

Rolf Gaßmann, Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart, Joachim Rudolf, Vorsitzender und Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart: „Finanzbürgermeister Fuhrmann muss so schnell wie möglich Zahlen zur Belastungsverschiebung bei der Grundsteuer offenlegen. Mieter und Eigentümer haben als Stuttgarter Bürger ein Recht auf Transparenz!“

Werden Sie Mitglied!

Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft im Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V.

Wenn Sie sich noch weitere Infos zur Mitgliedschaft bei Haus & Grund Stuttgart wünschen, fordern Sie gerne unser Informationspaket an.