Aktuelles
14.08.2025
Zum Leerstand in Stuttgart: Vermieter wollen Vermieten
Jedes Jahr grüßt im Sommerloch der Mieterverein mit dem Thema: Leerstand. Diesmal mit der Aussage: "Stuttgarter vermieten nicht, weil sie über sich keine Schritte hören wollen" und dem Vorwurf zu "spekulieren" oder "Wohlstandsleerstand" zu betreiben! Das Problem: Weder gibt es großen Leerstand in Stuttgart, noch ist es im Interesse irgendeines Vermieters, leer stehen zu lassen.
Aktuelles
08.08.2025
Genehmigungen, Fertigstellungen, Wärmeplanung: Lob und konstruktive Kritik beim „Bündnis für Wohnen“
Auf dem jährlich stattfindenden Treffen des Formats „Bündnis für Wohnen“, zu dem Haus & Grund Stuttgart mit weiteren Akteuren der Bau- und Wohnwirtschaft und der Stadt Stuttgart zusammenkommt, lobt die Vereinsführung die ehrgeizigen Ziele der Stadt bei der Beschleunigung von Bearbeitungszeiten von Baugenehmigungen und mahnt Besserungen beim Eigentumsprogramm an.
Aktuelles
08.08.2025
Grundsteuerlasten: Ohrenbetäubendes Schweigen aus dem Finanzreferat
Eine kurzfristige Korrektur der Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ist dringend erforderlich! Das hat Haus & Grund mehrfach gefordert – nun belegen dies auch neue Erhebungen des Bundes der Steuerzahler. Der Finanzbürgermeister in Stuttgart schweigt sich indessen weiter aus über die Belastungsverschiebung zwischen Gewerbe und Wohnen.
Aktuelles
30.06.2025
Strom: Rückwirkender Anbieterwechsel nicht mehr möglich
Seit dem 06. Juni gilt auf dem Strommarkt, dass Kunden eines Stromanbieters an einem Werktag innerhalb von 24 Stunden den Lieferanten wechseln können (unter Berücksichtigung und Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfristen). Ein Rückwirkender Anbieterwechsel wird aber nicht mehr möglich sein – was das für Vermieter bedeutet!
Aktuelles
08.08.2025
Haus & Grund fordert zügige Abschaffung des Heizungsgesetzes
Der Eigentümerverband begrüßt den Plan der Koalition, das Heizungsgesetz abzuschaffen. „Die Ankündigungen aus der Bundesregierung, bei der Wärmewende künftig vor allem den CO2-Preis wirken lassen und zügig die Weichen für ein technologieoffenes Gebäudeenergiegesetz zu stellen, unterstützen wir ausdrücklich“, so Haus & Grund Stuttgart-Geschäftsführer Ulrich Wecker.
Aktuelles
08.08.2025
Wann ist die unpünktliche Mietzahlung ein Kündigungsgrund?
Wie oft darf die Miete „unpünktlich“ ankommen, bevor eine Kündigung ausgesprochen werden kann? Welche Fristen und Formalia sind zu beachten? Wann muss abgemahnt werden?
Aktuelles
30.06.2025
Indexmietvereinbarung im Mietvertrag nicht „verstecken“
Wird eine Vereinbarung über eine Indexmiete als Unterpunkt unter den Paragrafen „Sonstige Vereinbarungen“ untergebracht, statt im § 3 des Mietvertrags, der sich mit „Miete und Nebenkosten“ befasst, so kann es sich um eine überraschende Klausel handeln und damit unwirksam sein.
Aktuelles
30.06.2025
Reform der Landesbauordnung tritt in Kraft
Die Reform der Landesbauordnung trat am 28. Juni 2025 in Kraft. Sie soll das Bauen im Land schneller, einfacher und damit auch kostengünstiger machen. Im Anhörungsverfahren zum Gesetz hatte sich Haus & Grund Württemberg konstruktiv eingebracht. Das Gesetz geht in die richtige Richtung. Aber es gibt auch Vorbehalte.
Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft im Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V.