Haus und Grund Stuttgart LogoLink zur Startseite

Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Pressemitteilungen chronologisch sortiert. Über die Filterfunktionen oder die Suchfunktion können Inhalte gefunden werden.

Pressemitteilung

29.09.2025

Wasserversorgung: Haus & Grund Stuttgart begrüßt Vereinbarung und fordert effektive Preiskontrolle!

„Wir begrüßen ausdrücklich, dass der langwierige Rechtsstreit zwischen der Stadt Stuttgart mit der Netze-BW-GmbH, der aktuellen Eigentümerin und Betreiberin des Wassernetzes, endlich einer vernünftigen und interessensgerechten Lösung zugeführt werden soll. Der Gemeinderat darf den Bemühungen nun keine Steine mehr in den Weg legen“, so Vorsitzender Joachim Rudolf und Geschäftsführer Ulrich Wecker: „Wir brauchen allerdings schon jetzt die Einführung einer freiwilligen Preisentwicklungskontrolle!“

Pressemitteilung

28.06.2025

Volles Haus trotz großer Hitze: Haus & Grund Stuttgart mit erfolgreichem Tag der offenen Tür

Volles Haus bei Haus & Grund Stuttgart trotz Rekordtemperaturen. Der Tag der offenen Tür hat am Samstag, 28. Juni 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr rund 800 Besucher in die Geschäftsstelle von Haus & Grund Stuttgart geführt. Für Abkühlung wurde auch gesorgt, bei eisgekühlten Getränken, Cocktailbar auf der Dachterrasse und leckerem Eis aus dem Eiswagen. Rund 60 Neumitglieder gewann der Verein an diesem Tag: „Dass wir trotz großer Hitze so viele Besucher bei Haus & Grund Stuttgart empfangen durften und an einem Tag knapp 60 Besucher mit unserem Angebot von einer Mitgliedschaft überzeugen konnten, freut uns riesig“, so Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart.

Pressemitteilung

12.06.2025

Haus & Grund Stuttgart lädt zum Tag der offenen Tür 2025

Wie vermiete ich eine Wohnung? Wie saniere ich richtig? Wie finde ich den richtigen Hausverwalter? Wie rechne ich Betriebskosten richtig ab? Auf was ist beim Kauf oder Verkauf meiner Immobilie zu achten? Über alle Fragen rund um die eigene Immobilie können sich Immobilieneigentümer, Vermieter, Kauf- und Bauwillige und Interessierte am Samstag, 28. Juni 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Tag der offenen Tür bei Haus & Grund Stuttgart informieren. Zu Gast ist dieses Jahr auch Aurel Irion, der langjährige Geschäftsführer von Stuttgarts schönstem Sport – des Frauenvolleyballs des Allianz MTV Stuttgart.

Pressemitteilung

22.05.2025

1300 Menschen informieren sich zum „Heizen der Zukunft“

Trotz mittlerweile breitem Informationsangebot zum Thema Heizen und energetische Sanierung gab es ein überwältigendes und alle Erwartungen übertreffendes Interesse an der von Haus & Grund Stuttgart gemeinsam mit der Stadt Stuttgart organisierten Info-Veranstaltung: „Das ist ein großer Erfolg und zeigt: private Immobilieneigentümer wollen etwas tun und investieren. Dazu brauchen Sie verlässliche Informationen und konkrete Ansprechpartner“; so Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart.

Pressemitteilung

25.08.2025

Eigentümer und Mieter haben einen Anspruch auf die Wahrheit über die Folgen der neuen Grundsteuer

Rolf Gaßmann, Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart, Joachim Rudolf, Vorsitzender und Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart: „Finanzbürgermeister Fuhrmann muss so schnell wie möglich Zahlen zur Belastungsverschiebung bei der Grundsteuer offenlegen. Mieter und Eigentümer haben als Stuttgarter Bürger ein Recht auf Transparenz!“

Pressemitteilung (Zentralverband)

13.06.2025

EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern

Pressemitteilung

11.06.2025

Zeit, um Prioritäten zu setzen – Keine neuen Belastungen fürs Wohnen

Dass Stuttgart erstmals seit 22 Jahren ein negatives Haushaltsergebnis vorweisen wird und die Stadtverwaltung mit einem Haushaltssicherungskonzept aufzuwarten gedenkt, um den Spieß in den 2030er Jahren wieder umzudrehen, ist das eine. Besorgniserregend sind hingegen aus Sicht von Haus & Grund die Wortbeiträge im Gemeinderat, bei dem insbesondere die Einnahmenseite – also Steuern und Abgaben – im Fokus zu stehen scheinen. Dabei wächst der Stadt-Apparat immer weiter, die Personalkosten reißen die 1 Mrd. Euro im Jahr – trotzdem funktioniert die Verwaltung in vielen Bereichen nicht so, wie sie sollte. Luxusprojekte und Zuschüsse an Staatsbetriebe wie die SWSG belasten den Haushalt weiter.

Pressemitteilung

11.04.2025

Neue Grundsteuer macht das Wohnen teurer

Noch immer keine Zahlen zur Lastenverschiebung bei der Grundsteuer in Stuttgart. Warum blockiert der Finanzbürgermeister?