Ihre Anfrage hat uns erreicht und wird umgehend bearbeitet. Als nächstes passiert nun folgendes:
Wir prüfen Ihre Daten.
Sie erhalten eine zusätzliche Bestätigung per E-Mail.
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Aktuelles
10.09.2025
Rückgabeprotokoll bei Mietende nicht immer sinnvoll
Bei der Anfertigung und Unterzeichnung eines Rückgabeprotokolls durch den ausziehenden Mieter und den Vermieter muss beachtet werden: die Liste der dort aufgeführten Mängel oder nicht-aufgeführten Mängel ist abschließend und das Protokoll dabei bindend.
Aktuelles
14.08.2025
Zum Leerstand in Stuttgart: Vermieter wollen Vermieten
Jedes Jahr grüßt im Sommerloch der Mieterverein mit dem Thema: Leerstand. Diesmal mit der Aussage: "Stuttgarter vermieten nicht, weil sie über sich keine Schritte hören wollen" und dem Vorwurf zu "spekulieren" oder "Wohlstandsleerstand" zu betreiben! Das Problem: Weder gibt es großen Leerstand in Stuttgart, noch ist es im Interesse irgendeines Vermieters, leer stehen zu lassen.
Pressemitteilung
25.08.2025
Eigentümer und Mieter haben einen Anspruch auf die Wahrheit über die Folgen der neuen Grundsteuer
Rolf Gaßmann, Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart, Joachim Rudolf, Vorsitzender und Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart: „Finanzbürgermeister Fuhrmann muss so schnell wie möglich Zahlen zur Belastungsverschiebung bei der Grundsteuer offenlegen. Mieter und Eigentümer haben als Stuttgarter Bürger ein Recht auf Transparenz!“
Aktuelles
08.08.2025
Haus & Grund fordert zügige Abschaffung des Heizungsgesetzes
Der Eigentümerverband begrüßt den Plan der Koalition, das Heizungsgesetz abzuschaffen. „Die Ankündigungen aus der Bundesregierung, bei der Wärmewende künftig vor allem den CO2-Preis wirken lassen und zügig die Weichen für ein technologieoffenes Gebäudeenergiegesetz zu stellen, unterstützen wir ausdrücklich“, so Haus & Grund Stuttgart-Geschäftsführer Ulrich Wecker.