Ihre Anfrage hat uns erreicht und wird umgehend bearbeitet. Als nächstes passiert nun folgendes:
Wir prüfen Ihre Daten.
Sie erhalten eine zusätzliche Bestätigung per E-Mail.
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Aktuelles
29.10.2025
Teilungserklärung sticht Entscheidung der Eigentümergemeinschaft
Kann die Eigentümergemeinschaft einen Balkon-Anbau ablehnen, weil er eine bauliche Veränderung darstellt – obwohl die Teilungserklärung diesen ausdrücklich erlaubt? Nein, hat das Amtsgericht Heilbronn in seinem Urteil vom 28.01.2025 entschieden.
Pressemitteilung
27.10.2025
Amtlich: Neue Grundsteuer macht das Wohnen in Stuttgart teurer
War nach der alten Grundsteuer in Stuttgart ungefähr die Hälfte der Last von Wohnungsinhabern und die andere von Gewerbeeinheiten getragen, zeigen die nun vorliegenden Zahlen der Landeshauptstadt, dass durch die Grundsteuerreform nun 60% der Steuerlast durch die wohnwirtschaftlich genutzten Grundstücke getragen werden (vormals 48%). „Damit ist es amtlich: das Wohnen in Stuttgart wird um etwa 19 Mio. Euro teurer.
Aktuelles
28.10.2025
Sozialen Frieden nicht aus persönlichen Motiven gefährden
Die Stuttgarter Zeitung berichtete über die Klagen des Mietervereins, Vermieter in Stuttgart würden Mietwucher betreiben, die Stadt täte nichts dagegen. Haus & Grund Stuttgart widerspricht vehement – und vermutet andere Motive hinter dieser Vermieterschelte.
Pressemitteilung
25.10.2025
Tag des Eigentums mit 1100 Teilnehmern: „Es ist der Staat, der Eingriffe in die Eigentumsfreiheit begründen muss.“
Am 25. Oktober fand zum 20. Mal der Tag des Eigentums von Haus & Grund Stuttgart in der Liederhalle statt mit 1100 Teilnehmern statt. Gastredner waren Peter Müller, ehemaliger Bundesverfassungsrichter und Ministerpräsident a.D. und EnBW-Vorstand Dirk Güsewell. Joachim Rudolf, Vorsitzender des Eigentümervereins: „Wohnen in Stuttgart verteuert sich durch die Grundsteuerreform erheblich“.