Haus und Grund Stuttgart LogoLink zur Startseite

Aktuelles

Reform der Landesbauordnung tritt in Kraft

Die Reform der Landesbauordnung trat am 28. Juni 2025 in Kraft. Sie soll das Bauen im Land schneller, einfacher und damit auch kostengünstiger machen. Im Anhörungsverfahren zum Gesetz hatte sich Haus & Grund Württemberg konstruktiv eingebracht. Das Gesetz geht in die richtige Richtung. Aber es gibt auch Vorbehalte.

verfasst von Marius Livschütz | 30.06.2025

An- und Verkauf
Wohnflächencheck
Wertermittlung
Bautechnische Beratung
Bau- und Architektenrecht

So hatte sich Haus & Grund kritisch zur Anpassung des Nachbarschutzes in der Gesetzesnovelle ausgesprochen. Mit der Abschaffung des Widerspruchverfahrens bleibt den betroffenen Nachbarn zukünftig nur noch die Möglichkeit, direkt vor dem Verwaltungsgericht zu klagen. Das Widerspruchsverfahren stellt jedoch eine niedrigschwellige Möglichkeit dar, Verwaltungsakte auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen zu lassen. Es ermöglicht nicht nur dem Widerspruchsführer, seine Argumente vorzutragen, sondern gibt auch der Behörde Gelegenheit, ihre Entscheidung zu überdenken. Durch den Wegfall dieser Möglichkeit verlagert sich die Arbeit von den Regierungspräsidien auf die Verwaltungsgerichte. Dies führt zu einer zusätzlichen Belastung der Gerichte und könnte zu einer weiteren Verlängerung der Verfahren führen. Es ist fraglich, ob eine Erstprüfung durch einen Verwaltungsrichter tatsächlich zu einer Verfahrensbeschleunigung führt oder ob die Fachleute der Regierungspräsidien besser geeignet wären, solche Streitfragen zu klären.

Aus Sicht von Haus & Grund wäre es der richtige Weg, die Widerspruchsverfahren bei den Regierungspräsidien effizienter zu organisieren und damit zu beschleunigen, anstatt sie abzuschaffen. Denn wenn Widerspruchsverfahren zu lange dauern, liegt der Fehler bei der Verwaltung.

Weitere Beiträge

Pressemitteilung

28.06.2025

Volles Haus trotz großer Hitze: Haus & Grund Stuttgart mit erfolgreichem Tag der offenen Tür

Volles Haus bei Haus & Grund Stuttgart trotz Rekordtemperaturen. Der Tag der offenen Tür hat am Samstag, 28. Juni 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr rund 800 Besucher in die Geschäftsstelle von Haus & Grund Stuttgart geführt. Für Abkühlung wurde auch gesorgt, bei eisgekühlten Getränken, Cocktailbar auf der Dachterrasse und leckerem Eis aus dem Eiswagen. Rund 60 Neumitglieder gewann der Verein an diesem Tag: „Dass wir trotz großer Hitze so viele Besucher bei Haus & Grund Stuttgart empfangen durften und an einem Tag knapp 60 Besucher mit unserem Angebot von einer Mitgliedschaft überzeugen konnten, freut uns riesig“, so Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart.

Pressemitteilung (Zentralverband)

24.01.2025

Aktuelle Studie: Mieten bleiben bezahlbar

Pressemitteilung (Zentralverband)

13.06.2025

EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern

Pressemitteilung (Zentralverband)

03.04.2025

Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende